Kompost-platz Pähl
An unserem Standort in Pähl entstehen aus organischen Gartenabfällen (Strauchschnitt, Rasenschnitt, Geäst etc.) hochwertige Erden- und Substratprodukte auf nachhaltigem Weg. Wir erhalten das Ausgangsmaterial, aus dem in Pähl unser Kompost entsteht, von zahlreichen Grüngutsammelstellen aus dem Umkreis.
Höchste Güteklasse
Als Augangsprodukt dienen Garten- und Grüngutabfälle welche zerkleinert und anschließend ca. 6 Wochen mehrmals wöchentlich bearbeitet werden. Durch mikrobakterielle Zersetzung während der Kompostierung erfolgt eine intensive Hitzeentwicklung, die zur Hygienisierung und somit zu einem unkrautfreien Endprodukt führt, welches alle Gütebestimmungen der Fachvereinigung Bayerischer Komposthersteller erfüllt.
Im Anschluss entstehen für verschiedene Anwendungsbereiche geeignete Erden- und Substratprodukte (Erde & Kompost). Diese werden meist durch Mischung mit unseren Kieswerksprodukten erreicht.
Nachhaltig & Umweltbewusst
Die Zerkleinerung und Siebung des Materials erfolgt dank unserer vollelektrischen Anlagen komplett emissionsfrei. Auf den ca. 9.200 m² Fläche der Hallendächer wird über unsere Photovoltaik-Anlage bei günstigen Bedingungen bis zu 981 kWh Sonnenstrom erzeugt. Dies entspricht einer CO₂-Einsparung von rund 400 Tonnen pro Jahr.
Leistungsstark
Unsere Vollelektrische Zerkleinerungsanlage von Komptech mit einer elektrischen Leistung von 320 kW und einer Durchsatzmenge von ca. 300 m³ pro Stunde sorgt dafür, dass die Grüngutmengen die wir von unserer Kunden bekommen effizient verarbeitet werden können.
Eine Menge Holz…
2023 wurden in Pähl 57.000 m³ Grüngut zu Kompost verarbeitet. Das entspricht in etwa 12.000 Tonnen.
Wir verwerten die Grüngutabfälle der Landkreise:
Weilheim-Schongau
Garmisch-Partenkirchen